U23 mit Heimsieg
Drei Treffer nach der Pause.

Rödinghausen (tbv). In seinem wohl letzten Spiel als Trainer des SV Rödinghausen II in der Fußball-Westfalenliga hat Jan Stromberg noch einmal mit seinem Team einen „soliden und sicheren Sieg“ eingefahren. Das Heimspiel gegen Borussia Emsdetten wurde mit 3:0 (0:0) gewonnen. Stromberg übernimmt nun für den Rest der Saison die Regionalliga-Mannschaft des SVR, bei der Zweitvertretung rückt vorzeitig Co-Trainer Lennard Warweg auf, der zur neuen Saison ohnehin auf Stromberg folgen sollte.
„Wir hatten schon in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und haben gegen einen defensiv eingestellten Gegner sehr gefällig gespielt, ohne die ganz großen Torchancen zu haben“, berichtete Stromberg. Zu Beginn der zweiten Hälfte scheiterte der normalerweise vom Punkt sehr sichere SVR-Kapitän Fynn Hagen Rausch-Bönki zunächst mit einem an Fynn Mewes verschuldeten Foulelfmeter an Emsdettens Torhüter Luca Dörner, ehe Hendrik Rübartsch in der 58. Minute mit dem 1:0 den Bann brach. Nach einem schönen Diagonalball von Julian Frommann hinter die Abwehrkette setzte er sich im Strafraum durch und behielt frei vor Dörner die Nerven.
Neun Minuten später sorgte Mewes mit dem 2:0 schon für die Vorentscheidung. Nach einem Steckpass war er frei aus halbrechter Position mit einem Schuss in die lange Ecke erfolgreich. „Es war dann ein Spiel auf ein Tor. Von Emsdetten kam nicht mehr viel“, sagte Stromberg. So setzte der freigespielte Bilal Alassane in der 75. Minute mit dem 3:0 den Schlusspunkt. Stromberg: „Wir hatten danach noch gute Möglichkeiten, das Ergebnis noch klarer zu gestalten. Aber auch bei einem 3:0 kann man sich nicht wirklich beklagen.“
SV Rödinghausen II: Filipovic; Rübartsch (83. Güler), Frommann, N. Köse (71. Dogan), Rausch-Bönki, Mewes, Alassane (81. Libor), Bittner, Bauer (76. Braunsmann), Kienker, Hoch
